top of page
01.09 Bild 22.JPG

Aktuelles

Überdachung am Bogenplatz am 05.09.23

Schon seit Ewigkeiten träumten wir davon, am Bogenplatz uns bei Regen unterstellen zu können und die Möglichkeit zu haben, von Dort aus weiterzuschießen. Dieses Jahr sollte der Traum in Erfüllung gehen. Die Bauphase startete am 03.Juli und endete am 05.September. Unsere Schützen sind mehr als begeistert und voller Ideen für den Einsatz. 

Parcourstraining in Ballhausen am 22.08.23

Früh um 7 Uhr morgens ging es heute los auf den Parcours in Ballhausen. Trotz der extremen Hitze hielten unsere vier Schützen bis zum Ende durch. Jeder konnte seiner Erfahrung entsprechend eine sehr gute Leistung abliefern. Danach ging es zur Belohnung natürlich noch zum Essen.

Zweites Ferienprogramm am 19.08.23

Trotz des extrem heißen Wetters ließen wir unser Ferienprogramm nicht ausfallen. Vier Kinder waren dort, denen wir heute das Bogenschießen ein wenig näher bringen konnten. Nach dem Einschießen veranstalteten wir auch schon ein kleines Turnier mit Anschließender Preisverleihung.

Parcourstraining in Wippingen am 15.08.23

Da wir viele Jungschützen haben die außer dem eigenen Bogenplatzt nichts mit Bogenschießen verbinden können, haben wir uns entschlossen heute auf einen Parcours nach Wippingen zu fahren. Während des Parcours nahmen wir uns viel Zeit unseren Neulingen verschiedenste Techniken und Tricks zu zeigen. Die Ergebnisse unserer Jugend waren mit mehr als 300 Punkten auf 20 Ziele mehr als überragend. Nach dem Parcours ging es natürlich noch zum Essen.

 Erstes Ferienprogramm am 05.08.23

Auch dieses Jahr veranstalteten wir wieder ein Ferienprogramm um den Kindern die freie Zeit etwas zu versüßen. Damit nichts schief geht, engagierten wir für die 8 Kinder auch 8 Betreuer. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde ging es auch schon an die Bögen. In der Zeit, in der die Kinder nicht schießen konnten, durften sich diese die Zeit mit etwas Blasrohrschießen vertreiben. Am ende des Tages gab es natürlich noch ein kleines Abschlussturnier, mit anschließender Siegerehrung. 

Bogenmesse am 10.06.23

Die Bogenmesse in Eigeltingen konnte wirklich alles bieten was unser Bogenherz begehrt. Wir konnten uns auf jeden fall sehr stark weiterbilden und auch einige Ideen sammeln. Neben Bogenschießen hatten wir auch die Möglichkeit mal das Axt- und Messerwerfen auszuprobieren. Da Eigeltingen direkt neben dem Bodensee liegt durfte ein kurzer Ausflug dorthin im Anschluss natürlich nicht fehlen.

Königsschießen vom 21.04.23 bis 02.06.23

Auch dieses Jahr wurde wieder unser jährliches Königsschießen veranstaltet. Bei der Jugend wurden drei Pfeile auf eine Dartscheibe geschossen. Gewonnen hat dort die Leonie Hertig mit 84 Punkten. Bei den Erwachsenen wurde dieses Jahr etwas komplett neues getestet. Von 20 bis 24 Uhr hatten unsere Schützen zeit sich einen eigenen Bogen und Pfeil zu schnitzen. Jeder hatte dann 5 versuchen aus möglichst weiter Entfernung die Scheibe zu treffen. Gewonnen hat dort Werner klein mit einer Entfernung von 9metern. Bei der Preisverleihung am 02.06 wurde neben einem leckeren Essen auch das Preisgeld an die Teilnehmer verteilt.

Zwei-Länder Turnier am 16.04.23

Zum zweiten Mal in Folge nahm unser Verein am Zwei-Länder Turnier in Wippingen und Kadeltshofen Teil. Wir entschieden uns dazu beide Turniere an einem Tag zu schießen. Es nahmen Zwei Erwachsene und zwei Jugendschützen teil. Trotz des bescheidenen Wetters ließen sich unsere Schützen ihre gute Laune nicht verderben. Nach dem ersten Parcours in Wippingen machten wir einen kurzen Zwischenstopp in Ulm um eine Kleinigkeit zu essen. Beim Parcours in Kadeltshofen erfreuten wir uns dann an dem etwas besseren Wetter. Sascha Hagmeyer konnte mit 487 Punkten den 16. Platz erreichen. Levin Dittrich landete mit 588 Punkten auf dem 1. Platz. Unsere Jugendschützin Jasmin Süka landete mit 487 Punkten auf dem 3. Platz und Lina Schreier erreichte mit 373 Punkten den 4. Platz.

Dreikönigsturnier in Wippingen am 06.01.23

Bei diesem etwas anderen Turnier mussten unsere drei Schützen gleich doppelt Leistungen bringen. Es war nämlich eine Kombination aus zwei verschiedene Turnieren. Es wurden zwei verschiedene Parcours, auf jeweils verschiedene Arten geschossen. Nach kurzem aufwärmen am Lagerfeuer ging es dann auch schon zur Siegerehrung. Werner Klein erreichte einen starken zehnten Platz, Sascha Hagmeyer den 21. Platz und Levin Dittrich konnte sich den 32. Platz sichern.

Vergangene Jahre

bearbeitet15.JPG

Möchten sie mehr sehen?

Besuchen sie uns auf Instagram oder Facebook:

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page